Mit „Falco“ will das Startup Alveri aus Oberösterreich das erste E-Auto, das von der Entwicklung bis zum Bau komplett „Made in Austria“ ist, bereits 2022 als ersten Prototyp auf die Straße bringen. Im Jahr 2023 soll das Fahrzeug laut dem
Weiterlesen
Mit „Falco“ will das Startup Alveri aus Oberösterreich das erste E-Auto, das von der Entwicklung bis zum Bau komplett „Made in Austria“ ist, bereits 2022 als ersten Prototyp auf die Straße bringen. Im Jahr 2023 soll das Fahrzeug laut dem
WeiterlesenSatellitenfernsehen ist mit einem Marktanteil von 54 Prozent der führende TV-Empfangsweg in Österreich. Ende 2020 lag die Anzahl der Satellitenhaushalte in Österreich bei 1,95 Millionen (2019: 2,09 Millionen HH). Kabelfernsehen nahm mit 1,10 Millionen Haushalten und 30% Marktanteil erneut den
WeiterlesenDigitalradio Österreich zieht eine erfolgreiche Bilanz über die ersten beiden Jahre. -> immer mehr Empfangsgeräte in Österreich, bereits 20% der Österreicherinnen und Österreicher besitzen zumindest ein DAB+ fähiges Radiogerät -> Rund 600.000 HörerInnen: Positive Entwicklung mit steigenden Nutzungszahlen Mehr Informationen: Zwei Jahre Digitalradio
WeiterlesenWir sind ab sofort zertifizierter AJAX Alarmanlagen-Errichter! Zu AJAX: Die neue Generation der drahtlosen Sicherheitssysteme Ajax bietet einzigartige Funktionen! Nähere Informationen: -> AJAX-ALARMANLAGE.AT | AJAX FUNK-ALARMANLAGEN | ERRICHTER AUS WIEN / NÖ | 1220 WIEN -> AJAX Alarmanlage – CSS-SHOP
WeiterlesenOVE E 8101 – Errichtungsbestimmungen für elektrische Niederspannungsanlagen Am 9. Juli 2021 endet gemäß der Übergangsbestimmung der Elektrotechnikverordnung 2020, BGBl. II Nr. 308/2020, unter anderem die mögliche Anwendung der Errichtungsbestimmungen der Serien ÖVE/ÖNORM E 8001, E 8002, E 8007 und
WeiterlesenDas Dach eines Hauses ist Wind und Wetter voll ausgesetzt. Gerade dort ist aber meist der beste Platz für eine Photovoltaik-Anlage. Daher ist ein wirkungsvoller Blitzschutz schon bei der Errichtung der Anlage empfehlenswert. Weitere Infos: Blitzschutz von Photovoltaikanlagen | Österreichischer Verband
Weiterlesensixx Austria wird seit 01.12.2020 über den DVB-S2 Transponder 31 ausgestrahlt und nach einigen Monaten Parallelbetrieb auf dem Alt-Transponder abgeschaltet! Durch diesen Wechsel kommt es nicht nur zu qualitativen Verbesserungen, sondern es wird auch auch die Attraktivität von SAT-Transponder 31
WeiterlesenDer private Sender N24 Doku hat die Version N24 Doku Austria mit Programmfenster für Österreich, auf Satellit Astra 19,2° Ost eingestellt. Auf dem bisherigen Programmplatz des Senders wird auf den kostenlosen und unverschlüsselten Empfang des Senders N24 Doku hingewiesen.
WeiterlesenMit September 2020 hat die Firma consulting & service solution GmbH ihren Firmenstandort gewechselt. Wir sind ab sofort unter der neuen Adresse für Sie erreichbar! consulting & service solution GmbH Puchgasse 1 / Top 1A 1220 Wien
WeiterlesenAm 1. September 2019 startete mit PULS 24 ein weiterer rein österreichischer TV-Sender im TV. Der Fokus des neuen TV-Programms liegt auf News, Live-Events und Content aus Österreich. PULS 24 ist somit die erste News- und Live-Event Plattform Österreichs, die
Weiterlesencss4you.at zeigt sich seit Mitte Juli im neuen Web-Gewand. Die Firmenwebsite präsentiert ihre Unternehmensbereiche / Marken und stellt das Unternehmen „consulting & service solution GmbH“ vor. Ob Desktop oder Smartphone – die neue Website wurde für alle Endgeräte optimiert. Wir
WeiterlesenDie Zahl des Fernsehempfangs via Satellit ist im Jahresvergleich gestiegen. Der Satellit bleibt somit auf dem ersten Platz der Empfangswege in Österreich. Mit über 2 Millionen Satelliten-TV-Haushalten in Österreich ist somit Fernsehen via Satellit klar der Empfangsweg Nummer 1. Die
WeiterlesenVon 22. Mai bis 15. Juli 2018 (Fußball-WM-Zeit) sendet der News- und Infotainment Sender oe24.TV sein Programm verschlüsselt in High Definition (HD/mpeg-4). Das bestehende SD-Programm von oe24.TV wird durch oe24.TV HD ersetzt. oe24.TV HD wird in Österreich auf allen Empfangswegen gesendet:
WeiterlesenDer Nachrichtensender EURONEWS hat die deutschsprachige Ausstrahlung seines Programms via Satellit Astra 19.2° Ost eingestellt. Die deutschen Inhalte wurden gegen französische Inhalte ersetzt und können über SAT nicht mehr empfangen werden.
WeiterlesenAb 1. April ist es für alle Niederösterreicher wieder möglich eine NÖ-Wohnbauförderung beim Einbau von Schutzmaßnahmen (Direktzuschuss) zu beantragen. Der Einbau einer Alarmanlage wird in der Höhe von 30% der Investitionskosten gefördert; maximal bis EUR 1.000,– Alles Wissenswerte zu den
WeiterlesenDer Sender „kabel eins austria HD“ ist ab sofort nur noch unter der neuen SAT-Frequenz empfangbar: Neue Frequenz: 11.464 MHz, Horizontal, 22,000 MS/s Es gibt 2 Möglichkeiten der Umstellung: • Führen Sie einen automatischen Sendersuchlauf auf Ihrem Fernsehgerät durch. • Für einen
WeiterlesenÜber die Medienwege und per Laufleiste auf den betroffenen Fernsehgeräten wurde bereits über die bevorstehende UPC-Analogabschaltung informiert. UPC wird seine TV- und Radioinfrastruktur noch heuer vollständig digitalisieren. Die Abschaltung des analogen Angebotes erfolgt in der Bundeshauptstadt in mehreren Wellen, die jeweils bestimmte Gebiete
WeiterlesenLiebe Freunde, Kunden & Geschäftspartner! zurückblickend auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Wir wünschen Ihnen und ihren Lieben frohe Weihnachten und geruhsame Feiertage. Beste Grüße Ihr CSS-Team PS: Wir haben auch in
WeiterlesenUnser SAT-Kundendienst informiert: – Die Ausstrahlung von ATV und ATV2 im bisherigen DVB-T Verfahrung wird per 27.10.2016 eingestellt. – Das Programme ATV2 wird ab 27.10.2016 in SD kostenlos & UNVERSCHLÜSSELT über MUX-B in DVB-T2 ausstrahlt – österreichweit. – ATV HD wird kostenlos
WeiterlesenWir laden herzlichst zu unserer diesjährigen Hausmesse ein! Datum: 29.09.2016, geöffnet ab 12 Uhr bis ca. 18 Uhr Ort: CSS, Puchgasse 1 / Top 1A, 1220 Wien Einladung zum Download Ein Informationstag zu unseren Dienstleistungen und technischen Neuerungen! Eine perfekte
Weiterlesen