Am 30.4. kommt es zwischen 03:00 und 05:00 Uhr nicht nur zu der schon oft erwähnten Analogabschaltung am Satelliten ASTRA, sondern auch zu einer neuen Transponderbelegung. In vielen SAT-Gemeinschaftsantennenanlagen, welche von uns betreut werden, wurde bereits ein Kanalzug erweitert um
WeiterlesenEndspurt der Analogabschaltung
Rechtzeitig handeln! Wir befinden uns bereits im Endspurt der Analogabschaltung. Zur Erinnerung: Alle Zuschauer, die ihre TV-Programme noch analog über Satellit empfangen, müssen vor dem 30. April 2012 auf digitalen TV-Empfang umsteigen. Neben den Zuschauern müssen sich aber auch Hausverwaltungen, die
Weiterlesen3D-Demokanal auf ASTRA
Ab sofort ist ein ASTRA 3D-Demokanal auf Sendung. In erster Linie ist dieser Demokanal als Präsentations- und Testplattform für Handel, Industrie und Sender gedacht – als neuer Impulsgeber für das Thema 3D-Fernsehen. Zunächst besteht der Inhalt des Demokanals aus einer
Weiterlesen3D Tag bei Arte
Der Kanal Arte plant für den 19. Februar 2012 einen „3D-Tag„. Ab 15 Uhr sind an diesem Tag insgesamt fünf 3D-Produktionen zu sehen, darunter ein Konzert, eine Dokumentation sowie ein Tanzfilm. Um die TV-Sendungen dreidimensional sehen zu können, sind ein HD-fähiger
WeiterlesenHD+ in Österreich
Seit 1. September können nun auch alle Österreicher „HD+“ empfangen und kommen somit in den Genuss von noch mehr Fernsehsendern in HD-Qualität. Vertrieben wird „HD+“ über die AustriaSat. Zur Zeit sind die Programme Pro7 Austria HD, SAT1 Österreich HD, RTL
WeiterlesenPreissenkung HDC-350
Mit Anfang der Woche haben wir bei unserem Kabelreceiver HDC-350 eine Preissenkung durchgeführt. Das externes Fernbedienungsauge zur versteckten Aufstellung ist nun seperat erhältlich. Nähere Informationen zum Gerät + aktuelle Preise finden Sie im Webshop!
WeiterlesenATV 2 startet am 1. Dezember
Der heimische Privatsender ATV startet am 1. Dezember ein zweites Programm, genannt „ATV 2“. sat-kundendienst: Zu empfangen ist der neue Sender via digitalem Digitalsatellit mit der ORF-Smartcard.
WeiterlesenORF3 und ORF Sport Plus starten am 26.10.
Am 26. Oktober – also am Nationalfeiertag – starten in Österreich 2 neue Fernsehkanäle – „ORF 3“ und „ORF Sport Plus“. Der Österreichische Rundfunk spricht sogar von einem „ORF-Feiertag am Feiertag“, da der Start von zwei neuen 24-Stunden-Spartenkanälen einen wichtigen
WeiterlesenSender 9Live ist Geschichte
Nach knapp 10 Jahren ist der Abzock-Fernsehsender 9Live Geschichte. Kurz vor dem zehnten Geburtstag ist bei 9Live endgültig Schluss: Nach dem Aus der umstrittenen Telefon-Spielshows Ende Mai dreht ProSiebenSat1 dem zuletzt ungeliebten Sender endgültig den Saft ab.
WeiterlesenVier ProSieben-Sender via Satellit in HD
München (ots) – Die ProSiebenSat.1 Group startet im September 2011 die Sender SAT.1 Österreich HD, ProSieben Austria HD, kabel eins austria HD und PULS 4 HD. Die österreichischen Programme werden von AustriaSat, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der M7 Group, allen Satellitenhaushalten
WeiterlesenSender QVC in HD
Senderinformation unseres sat-kundendienstes: Ab 1. September 2011 wird der Shoppingkanal QVC via Satellit in hochauflösender Qualität ausgestrahlt. QVC startet somit als erstes Teleshop-Unternehmen mit einem HD-Sender. Die Empfangsparameter von QVC HD ab 1. September 2011: • ASTRA 19,2 Grad Ost • Frequenz:
WeiterlesenAutobeschriftung für unseren „sat-kundendienst“
Seit Anfang Mai sind unsere 5 Kommunikationselektroniker-Außenteams mit neu beschrifteten KFZ’s für unsere Kundschaft in Raum Wien unterwegs. Ein Foto der Autobeschriftung finden Sie anbei. Weitere Informationen über den sat-kundendienst finden Sie unter www.sat-kundendienst.at bzw. kontaktieren Sie uns zu SAT
WeiterlesenAnalogabschaltung 2012 für Pensionen / Hotels
In 366 Tagen ist es zu spät! In genau einem Jahr endet nun endgültig die analoge Ausstrahlung von Fernseh- und Radioprogrammen über Satellit. Damit nach der Analogabschaltung die Fernsehbildschirme nicht schwarz bleiben, sollten sich Nutzer von Satellitenanlagen bereits jetzt darüber
WeiterlesenDer Countdown zur Analog-Abschaltung läuft
Um ab 1. Mai 2012 Probleme bei der Analog-Abschaltung zu vermeiden, muss bei vielen SAT-Anlagen rechtzeitig gehandelt werden. Das Thema wird uns in den nächsten Monaten sicherlich immer wieder begleiten – unser SAT-Kundendienst fasst zusammen: Konkret am 30. April 2012
WeiterlesenNeue Produkte im CSS-SHOP verfügbar
Mit dem OR-605 und dem OR-254 wurden 2 neue WISI-Receiver in den CSS-SHOP aufgenommen. WISI OR-605 bietet als e-media Testsieger Full-HD und wird als DVB-S2 HDTV Receiver inklusive der ORF-Karte ausgeliefert. Der Receiver mit dem integrierten ORF-Irdeto Entschlüsselungssystem wird um
WeiterlesenTW1 wird ORF3 – Kultur und Information
Mit 1. Mai startet ein neuer Sender im österreichischen Fernsehen. Der neue Spartenkanal wird „ORF3 – Kultur und Information“ heißen. Vorbild für diese neue Sender-Idee sollen die deutschen Sender Phoenix und Bayern Alpha sein. ORF3 ist kein klassisches Vollprogramm, wird
WeiterlesenSAT-Dienstleistung wird „sat-kundendienst“
Neuer Markenname für unseren SAT-Bereich. Alles zu unserer Dienstleistung rund um das Thema TV und SAT. Von der Planung & Durchführung von Einzel SAT-Anlagen bis hin zu der laufenden Betreuung bei Hausverwaltungen und in Sub für Elektrotechnik-Unternehmungen. Wir möchten in
WeiterlesenEnde des analogen Fernsehens
Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Am 30. April 2012 wird ASTRA die analoge Programmverbreitung abschaffen. Um das derzeitig vorhandene Programmangebot weiter zu erhalten, sind Umbaumaßnahmen erforderlich. Da es bei der Analogabschaltung 2012 herstellerbedingt zu Engpässen kommen kann, empfehlen wir ein
Weiterlesen